Gesteigerte Flexibilität, raschere Abwicklung und der Einsatz von smarter Technologie sind Teil des aktuellen, umfassenden Transformationsprozesses von SEAT. Die innovative Teile-Lieferung per Drohne erhöht nicht nur die Effizienz, sondern auch die Nachhaltigkeit des Standorts: Der CO2-Ausstoß ist wesentlich geringer als bei der Lieferung mit handelsüblichen LKWs, die Aufladung der Akkus erfolgt mit erneuerbaren Energien.
Im Zuge der Digitalisierung des SEAT-Werks in Martorell setzt der spanische Hersteller verstärkt auf künstliche Intelligenz und autonome Navigationssysteme. Für den Einsatz dieser zukunftsweisenden Instrumente wurde SEAT Ende Juni auf der Internationalen Ausstellung für Logistik und Material Handling (SIL) in Barcelona in der Kategorie Lieferketten-Digitalisierung ausgezeichnet.
Hier finden Sie alle Infos zur neuesten Innovation von SEAT!