IAA MOBILITY 2025: Audi stellt Concept C und neuen Q3 Sportback e-hybrid vor
Audi setzt auf der IAA Mobility 2025 ein starkes Zeichen für die Zukunft: Mit dem Concept C zeigt die Marke eine neue Designphilosophie, während der Q3 Sportback e-hybrid als Teil der Modelloffensive erstmals öffentlich präsentiert wird.

Audi auf der IAA 2025: Zwei starke Visionen für die Zukunft der Marke
Mit einem kraftvollen Auftritt auf der IAA Mobility in München zeigt Audi, wohin die Reise geht – gestalterisch, technologisch und strategisch. Zwei Highlights prägen den Messeauftritt: Der vollelektrische Audi Concept C, der die neue Designphilosophie der Marke verkörpert, und der neue Audi Q3 Sportback e-hybrid, der das beliebte Kompakt-SUV auf das nächste Level hebt.
Gemeinsam stehen sie für Audis Transformation:
klar, konsequent und innovativ
Audi Concept C
Das Concept C ist eine Designstudie, die den Grundstein für die neue Formensprache bei Audi legt.
In einer komplexen Welt setzt Audi bewusst auf radikale Einfachheit. Das vollelektrische Roadster-Konzept bringt Klarheit in der Gestaltung, technologische Finesse und neue Lichtsignaturen auf die Straße.
Ohne überflüssige Linien, aber mit maximaler Präzision!



Ein zentrales Element ist der vertikal ausgerichtete Singleframe, inspiriert vom historischen Auto Union Typ C, der gemeinsam mit einer markanten Schulterlinie und einem lang gestreckten Heck für ein kraftvolles Auftreten sorgt.
Das Interieur ist klar strukturiert, hochwertig verarbeitet und rückt den Menschen in den Mittelpunkt. Natürliche Materialien, eine klare Farbpalette und präzise verarbeitete Elemente wie eloxierte Aluminiumschalter oder die Audi-Ringe aus Vollmetall stehen für Handwerkskunst und Qualität.
Mit „Shy Tech“-Elementen verschmilzt die Technik nahtlos mit dem Raum: Ein zentrales, ausfahrbares Display sowie haptische Steuerelemente am Lenkrad schaffen eine intuitive, unaufdringliche Benutzerführung. Audi zeigt mit dem Concept C nicht nur ein Fahrzeug, sondern eine Vision: Klarheit als Haltung – im Design, im Unternehmen und in der Zukunft der Mobilität.


Audi Q3 Sportback e-hybrid
Mit über zwei Millionen verkauften Einheiten ist der Audi Q3 eine tragende Säule im Modellportfolio. Die dritte Generation zeigt sich nun selbstbewusster, digitaler und nachhaltiger denn je. Als Sportback mit Plug-in-Hybrid-Antrieb bringt er frisches Design, hohe Effizienz und neue digitale Features ins Kompaktsegment.

Dynamik trifft Effizienz:
Der neue Audi Q3 Sportback e-hybrid kombiniert markantes Design mit zukunftsweisender Plug-in-Hybrid-Technologie.


Der Q3 Sportback e-hybrid leistet bis zu 200 kW Systemleistung und ermöglicht eine elektrische Reichweite von bis zu 118 km – perfekt für den Alltag und darüber hinaus. Die neue Hochvoltbatterie mit 25,7 kWh Bruttokapazität erlaubt schnelles DC-Laden mit bis zu 50 kW.
Auch optisch setzt Audi Akzente: Der SUV-Coupé-Look mit der abfallenden Dachlinie wirkt sportlich-dynamisch, während neue Designelemente wie die digitalen Matrix LED-Scheinwerfer mit Mikro-LED-Technologie für markante Lichtszenarien und hohe Funktionalität sorgen.
Im Interieur wurde der Q3 umfassend weiterentwickelt: Mit einem neuen Lenkradkonzept, verschiebbarer Rückbank und bis zu 1.289 Litern Kofferraumvolumen bietet das Fahrzeug viel Raum und Flexibilität. Auch die digitale Ausstattung überzeugt – vom adaptiven Fahrassistenten bis zur Innenraumkamera, die Müdigkeit erkennt.
Der Audi Q3 Sportback ist somit mehr als ein Facelift. Er ist ein rundum modernisiertes Fahrzeug, das Fahrspaß, Alltagstauglichkeit und Nachhaltigkeit vereint. Bestellbar ist das Modell bereits, die Markteinführung in Österreich erfolgt im November!


Die neuen Modelle zeigen, wohin die Reise bei Audi geht. Alle kommenden Informationen und Updates finden Sie laufend auf unserer PIA-Homepage sowie auf Audi.at!