Neuer Markenauftritt von ŠKODA AUTO
30.8.22 - „Heute ist ein ganz besonderer Tag in der Geschichte von ŠKODA AUTO: Wir stellen unseren neuen Markenauftritt inklusive neuem Logo und Update der Corporate Identity vor“, so ŠKODA AUTO Vorstandssitzender Klaus Zellmer bei der NEXT LEVEL - ŠKODA STRATEGY 2030.

Es wurde unter anderem mit der Konzeptstudie VISION 7S ein Ausblick auf ein völlig neues ŠKODA Modell vorgestellt. Klaus Zellmer erklärt: „Wir stellen uns damit für das Jahrzehnt der Transformation noch stärker auf und werden in den nächsten fünf Jahren insgesamt 5,6 Milliarden Euro in E-Mobilität und weitere 700 Millionen Euro in die Digitalisierung und damit in die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens und der Arbeitsplätze investieren.“ Bereits 2026 werde drei neue reine ŠKODA E-Modelle auf den Markt gebracht, weitere werden folgen.

Mit dem neuen Markenauftritt rüstet ŠKODA AUTO für die elektrische Zukunft und positioniert sich im externen Wettbewerb. Martin Jahn, ŠKODA AUTO Vorstand für Vertrieb und Marketing, stellt klar: „Wir heben die Marke damit auf das nächste Level, um sie an die neuen Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden in Bezug auf User Experience, Connectivity und die gesamte Customer Journey anzupassen.“ Das Showcar VISION 7S zeigt einen Vorreiter der neuen Designsprache:


Die neue CI: Klare, reduzierte Linien; Ökologie, Nachhaltigkeit und Elektromobilität
Die neue Designsprache wirkt reduziert und einfach, wodurch die Wertigkeit der der neuen SKODA-Modelle betont werden soll. Was sich geändert hat sind die skulptural wirkende 3D-Grafik, der Schriftzug und die Farbe. Die bleibt grün, jedoch abgeändert: die neuen Smaragd- und Elektrogrüntöne stehen für Ökologie, Nachhaltigkeit und Elektromobilität.



Durch die 2026 erscheinenden neuen reinen E-Modelle beschleunigt der tschechische Automobilhersteller seine E-Offensive. Für jeden was dabei: ein Kleinwagen, ein kompaktes SUV, sowie einen Siebensitzer für Familien werden für die neue Auto-Palette geplant. Die Front erscheint in neuem, sogenannten „Tech-Deck“, welcher den bekannten ŠKODA Kühlergrill neu interpretiert. Das bekannte Markenlogo an der Heckklappe und Motorhaube wird durch den neu gestalteten ŠKODA Schriftzug ersetzt. Die Konzeptstudie VISON 7S bietet einen konkreten Ausblick für die Leistung des Elektro-SUVs: eine Reichweite über 600 Kilometern und eine Spitzenladeleistung von 200 kW. Die E-Mobilität erfährt einen deutlichen Aufschwung in dem „Jahrzehnt der Transformation“, weswegen ŠKODA AUTO bis 2030 einen Anteil reiner E-Modelle in Europa von 70% anstrebt.
Auch bei den Verbrennungsmotoren tut sich was: in der zweiten Hälfte 2023 werden die neuen Generationen des SUPERB, sowie des KODIAQ vorgestellt. 2024 ist der OCTAVIA an der Reihe.


Nachhaltigkeit
In der neuen CI von ŠKODA wird auf Nachhaltigkeit gesetzt: recycelte Materialien, erneuerbare Energiequellen, kurze Transportwege, elektrische LKWs und CO2 neutrale Standorte sind die Devise. Beispielsweise wird der Innenraum des neuen E-Fahrzeugs ENYAQ iV mit 13 Kilogramm recycleten Kunststoffen produziert. Als Vorreiter für CO2-Neutralität gilt das Werk Vrchlabí, welches bereits seit 2020 CO2 neutral ist.

Ihr Verkaufsberater bei Porsche Inter Auto steht Ihnen jederzeit für weitere Fragen zur Verfügung.